Homöopathie
Es ist heute unstrittig, dass die vier großen Systeme im Menschen -Psyche, Nervensystem, Immunsystem und Hormonsystem- eng miteinander verzahnt sind und Botenstoffe eine ständige Kommunikation aufrechterhalten.
Nicht der Stress macht uns krank, sondern unsere individuelle Reaktion darauf – mit allen Systemen, die uns zur Verfügung stehen, soll eine Erkrankung vermieden werden.
Wenn unser leib-seelischer Organismus zu sehr aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann die Ordnung ohne Unterstützung von außen nicht wieder hergestellt werden.
Das zeigt sich in den vielfältigen Symptomen, an denen eine Erkrankung diagnostiziert, benannt und behandelt werden kann.
Die potenzierten homöopathischen Arzneimittel setzen einen Impuls und regen die Selbstheilungskräfte an, damit die innere Ordnung wieder hergestellt werden kann.
Samuel Hahnemann (1755-1843), deutscher Arzt und Apotheker, hat die Homöopathie entwickelt und erst gute 200 Jahre später können wir annähernd die Wirkweise der stark verdünnten Arzneistoffe verstehen.
Die Erkenntnisse der Quantenphysik geben darüber Aufschluss: Alle Materie besteht letzendlich aus Energie und stellt sich als Schwingung dar.
Homöopathische Mittel wirken durch Resonanz mit dieser Schwingung, d.h. die Energieschwingung eines bestimmten Heilstoffes beantwortet die Energieschwingung der körperlichen und seelisch-geistigen Verfassung des Menschen.
Homöopathie Indikationen für Erwachsene
Homöopathie Indikationen für Kinder